Gespeichert von Christoph am/um Mi, 02/19/2025 - 00:00
Musikalische Lesung mit Sven Söhnchen, Rudolf Damm
und Liedermacher Björn Nonnweiler
19. Februar 2025
Alte Synagoge Hohenlimburg - 19.00 Uhr
Jahnstr.46, Hagen
Der Deutsche Martin Schulse und der amerikanische Jude Max Eisenstein betreiben in den USA eine gut gehende Kunstgalerie. 1932 entscheidet sich Schulse, mit seiner Familie nach Deutschland zurückzukehren. Eisenstein führt die gemeinsame Galerie in San Francisco weiter. Die beiden Männer bleiben in Kontakt und tauschen sich in ihren Briefen über Beruliches und Privates aus. Zunächst scheint die Freundschaft nicht unter der räumlichen Trennung zu leiden. Doch Schulse, der die politischen Entwicklungen in Deutschland anfangs noch kritisch betrachtete, entwickelt sich nach und nach zum bekennenden Nationalsozialisten. Der Briefroman von Kressmann Taylor wurde erstmals 1938 in der New Yorker Zeitschrift „Story“ veröffentlicht.