Gespeichert von Christoph am/um Mo, 10/27/2025 - 00:00
Vortrag von Prof. Dr. Stephan Grigat, Aachen
27. Oktober 2025
Alte Synagoge Hohenlimburg - 19:00 Uhr
Jahnstr. 46, Hagen
Woher kommt der tief verwurzelte Antisemitismus, der sowohl in der westlichen als auch arabischen Welt existiert? Und in welcher Tradition steht der Hass auf Israel? Stephan Grigat beleuchtet die verschiedenen Gesichter des Antisemitismus – von christlichem und Islamischem Antijudaismus über modernen Antisemitismus bis hin zum projektiven Antizionismus. Er untersucht, wie diese Formen des Hasses historisch entstanden sind und als Ideologien in Politischen Bewegungen wirksam werden. – vom linken Antizionismus bis zum Nationalsozialismus, vom arabischen Nationalismus bis zum politischen Islam. Vor diesem Hintergrund sollen Bezüge sowohl zur aktuellen Konfrontation im Nahen Osten und im Iran als auch zur gegenwärtigen Situation in Deutschland hergestellt werden.
Stephan Grigat ist Professor für Theorien und Kritik des Antisemitismus an der katholischen Hochschule NRW und Leiter des Centrum für Antisemitismus- und Rassismusstudien (CARS) in Aachen und Köln.